Lenkwaffenkreuzer „Moskwa“ vor der Krim Halbinsel
- Der Wrackzeichner
- 1. Apr. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Als Karonymik (vom griechischen „Karavos“ – Schiff und „Onoma“ – Name) bezeichnet man eine Wissenschaft, die sich mit der Geschichte und Ursprüngen von Schiffsnamen, sowie mit Traditionen und Systemen bei der Benennung von einzelnen Schiffen und von ganzen Flotten beschäftigt. Ein bestimmter Schiffsname hat eine sehr negative Vorgeschichte und gilt bei der russischen Marine schon seit langem als schlechter Omen.

дуже добре